Ihr möchtet:
Sprachbildung fördern
Interkulturelle Kompetenzen vermitteln
Zweisprachigkeit und Mehrsprachigkeit wertschätzen
Inklusion erleichtern
Medienkompetenzen aufbauen
Lesefreude wecken
für Kindergarten, Grundschule, Hort und Bibliotheken
Ihr möchtet:
Unsere einzigartigen digitalen Lernlösungen bieten euch hierfür:
*Eine bestehende Antolin-Lizenz muss vorliegen. Mehr Informationen zu Antolin finden Sie hier.
Lernt unsere Services kennen!
Kostenloser Testzugang
Vor dem Erwerb einer Lizenz könnt ihr unsere Services Polylino und/oder Polylino Schule kostenlos testen – gemeinsam mit den Kindern natürlich. Die Demo ist unverbindlich und kostenfrei!
Für Kindergärten: 30 Tage Polylino-Test
Für Grundschulen: 30 Tage Polylino Schule-Test
Für Träger: Pilot-Test mit mehreren Einrichtungen
PS: Ihr würdet gerne beide Versionen zeitgleich testen, möchtet den Home Access für Kindergärten in der Demo inkludieren oder einen längeren Testzeitraum vereinbaren? Schreibt uns eine E-Mail an service@ilteducation.de.
Ihr seid überzeugt, aber unsicher bezüglich der Implementierung?
Kostenlose Webinare
In unseren kostenlosen Webinaren findet ihr Inspiration, Ideen und Praxisbeispiele, die euch helfen, unsere Services effektiv in den Kita- und Schul-Alltag zu integrieren. Wir laden auch oft Gastsprecher:innen ein! Zu Gast waren bereits Mit-Gründerin der QiK-Onlineakademie Marion Lepold, #KitaHackathon-Initiatorinnen Sabine Hagen und Jennifer Kaiser, Dr. Andre Kagelmann, Prof. Dr. Sandra Niebuhr-Siebert, Digital-Mentor Martin Mucha u.v.m.
Alles was ihr braucht, ist ein Internetanschluss und gute Laune!
Denn Bildung geht uns alle an!
Unsere Mission
Wir möchten allen Kindern die Chance geben, Lesen lieben zu lernen! Mit unseren digitalen Lernlösungen zur Sprach- und Leseförderung erhalten alle Kinder die Möglichkeit, ihre Herkunftssprache zu entwickeln und zu stärken: denn, solide Muttersprachkenntnisse sind der Schlüssel zum erfolgreichen Lernen, Interagieren und zur Teilhabe in der Gesellschaft.
Die Literaturpädagogik ist die Basis unseres Konzepts: Der Beibehalt der eigenen Muttersprache hilft Kindern die deutsche Sprache zu lernen
Gezielte Förderung von bilingualen und multilingualen Kindern… aber das ist noch nicht alles, die Auseinandersetzung mit anderen Sprachen regt das demokratische Denken an!